Dies sind die wichtigsten Dresscodes für Herren
Die Wahl des passenden Outfits kann eine Herausforderung sein. Egal, ob Sie eine Einladung zu einer Hochzeit, einer Business-Veranstaltung oder einem informellen Treffen erhalten – der richtige Dresscode sorgt dafür, dass Sie stilvoll und angemessen gekleidet sind. Doch welche Dresscodes gibt es eigentlich? Und was bedeuten sie genau? Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Dresscodes für Herren mit detaillierten Erklärungen. Unsere Experten verraten Ihnen alles, was Sie wissen müssen.
Smart Casual: Die perfekte Balance
Smart Casual ist ein Dresscode, der eine Balance zwischen formell und leger sucht. Es handelt sich um einen gepflegten, aber nicht zu steifen Stil, der ideal für Geschäftstermine, Dinner-Einladungen oder semi-formelle Events ist. Kombinieren Sie zum Beispiel eine elegante Chino oder eine dunkle Jeans ohne Löcher mit einem Hemd und einer Blazerjacke. Schuhe spielen eine große Rolle: Vermeiden Sie Sneakers und setzen Sie auf Lederschuhe oder edle Loafers.
Bei einem Smart-Casual-Outfit tragen Sie keinen Dreiteiler, sondern setzen auf schlichte Kleidungsstücke. Denken Sie hier an eine Chino, einen Polo oder einen Pullover. Diese Teile eignen sich perfekt für einen lässig-eleganten Look.
Casual Chic: Stilvoll ohne zu formal
Casual Chic ähnelt Smart Casual, betont jedoch stärker den Stil. Dieser Dresscode wird oft bei festlichen Anlässen wie Partys, Abendessen oder lockeren Hochzeiten gewählt. Als Basis dienen eine Anzughose oder eine perfekt sitzende Chino, kombiniert mit einem stilvollen Hemd und einem Blazer oder Sakko. Dazu passen Lederschuhe oder Wildleder-Ankle Boots für einen schlanken Silhouette.
Business Casual: Geschäftlich mit entspanntem Touch
Business Casual ist ein häufiger Dresscode in der Geschäftswelt. Er ist formeller als Smart Casual, aber weniger streng als ein klassischer Business-Anzug. Ein Hemd mit einer eleganten Anzughose und einem Sakko ist eine sichere Wahl. Eine Krawatte ist optional, je nach Anlass. Achten Sie auf gepflegte Schuhe – ungepflegtes Schuhwerk kann den gesamten Look ruinieren. Bei Castleson bieten wir komplette Business-Casual-Outfits an, die genau diesem Stil entsprechen.
Tenue de Ville: Formell, aber nicht übertrieben
Tenue de Ville ist ein klassischer Dresscode für Hochzeiten, Business-Events oder elegante Empfänge. Hierbei trägt der Herr einen dunklen Anzug in Navy, Grau oder Schwarz, kombiniert mit einem weißen Hemd und einer Krawatte. Die Schuhe sollten aus Leder sein. Accessoires wie ein stilvolles Armbanduhr oder ein Einstecktuch runden das Outfit ab. Suchen Sie noch ein dreiteiliges Anzugset? Klicken Sie auf den Link und entdecken Sie unsere Kollektion.
Black Tie: Ultimative Eleganz
Black Tie ist einer der formellsten Dresscodes, typisch für Galas oder Abendhochzeiten. Ein schwarzer Smoking mit einem weißen Smokinghemd, einer schwarzen Fliege und lackierten Schuhen sind Pflicht. Ein Einstecktuch und Manschettenknöpfe verleihen zusätzlichen Feinschliff. Vermeiden Sie Experimente mit Farben oder Mustern – Einfachheit und Eleganz stehen im Vordergrund.
2-teiliger Double-Breasted Schwarzer Smoking – Cavani Aspen Black
Festlicher Dresscode: Kreativität trifft Stil
Bei festlichen Dresscodes ist Kreativität erlaubt – denken Sie an einen modernen Anzug oder eine Kombination aus Sakko und stylischer Hose. Muster und Farben sind möglich, solange der Look stilvoll bleibt. Vermeiden Sie legere Kleidung wie Jeans oder Sneakers. Eine Krawatte oder Fliege ist optional, verleiht aber zusätzlichen Chic. Ein Beispiel ist der „Party Chic“-Dresscode. Lesen Sie unseren Blog dazu, um mehr zu erfahren.
Was trägt man zu einer Hochzeit?
Bei Hochzeiten ist der auf der Einladung angegebene Dresscode entscheidend. Tenue de Ville ist häufig – hier ist ein dunkler Anzug mit weißem Hemd ideal. Dazu passt eine Krawatte. Bei sommerlichen Hochzeiten mit „Summer Chic“-Dresscode sind helle Farben wie Beige oder Hellblau erlaubt. Für Black-Tie-Events ist ein Smoking Pflicht. Lesen Sie die Einladung daher genau.
Was ist tabu?
Vermeiden Sie folgende Fehler je nach Dresscode:
- Jeans bei formellen Anlässen (sofern nicht erlaubt).
- T-Shirts mit auffälligen Logos oder Prints bei eleganten Events.
- Weiße Kleidung auf Hochzeiten (außer Sie sind der Bräutigam).
- Sneakers bei formellen Dresscodes.
- Schlecht sitzende Anzüge – die Passform ist entscheidend. In unserer Anzugkollektion finden Sie Größentabellen, um Änderungen beim Schneider zu vermeiden.
Möchten Sie mehr über Dresscodes und die perfekte Outfit-Wahl erfahren? Kontaktieren Sie die Experten von Castleson – wir beraten Sie gerne!