Vater der Braut? So stellst du dein Outfit zusammen
Jesse Commandeur
Geschrieben von: Bradley Wilderdijk
Lesezeit: 4 minuten Veröffentlicht am: 04 June 2025

Vater der Braut? So stellst du dein Outfit zusammen

Bei der Hochzeit deiner Tochter dreht sich alles um ihr Glück. Doch als Vater spielst du eine wichtige Nebenrolle. Vielleicht führst du sie zum Altar, begrüßt die Gäste oder hältst sogar eine Rede. Wie sorgst du dafür, dass du perfekt aussiehst, ohne ihr die Show zu stehlen? Unsere Experten verraten dir alles Wissenswerte dazu. 

Was trägt der Vater der Braut?

Die ungeschriebene Regel lautet: Trage einen eleganten Hochzeitsanzug. In der Regel handelt es sich dabei um einen zwei- oder dreiteiligen Hochzeitsanzug. Ein Smoking ist nur dann erforderlich, wenn die Hochzeit eine Black Tie-Dresscode hat. Dein Anzug sollte nicht nur dem formellen Rahmen der Hochzeit entsprechen, sondern auch stilistisch und farblich mit dem Bräutigam und seinen Trauzeugen harmonieren.

Viele Väter fragen sich: Muss ich die gleiche Farbe wie der Bräutigam tragen? Die Antwort ist nein – aber dein Outfit sollte dazu passen. Wenn der Bräutigam zum Beispiel marineblau trägt, ist ein hellgrauer Hochzeitsanzug für dich eine ausgezeichnete Wahl. Zu grelle Farben wie Neon oder knalliges Pink solltest du vermeiden. Auch Schwarz kann bei einer Tageshochzeit zu düster wirken.

Wie wählt man die richtigen Accessoires?

Accessoires vervollständigen deinen Hochzeitsanzug. Denke an eine passende Krawatte oder Fliege in den Farben des Hochzeitsfests. Oft trägt der Vater der Braut auch ein Einstecktuch oder eine Ansteckblume. Diese kleine florale Note verleiht deinem Look sofort eine festliche Note. Achte jedoch darauf, dass deine Accessoires nicht zu auffällig sind – du sollst nicht die Aufmerksamkeit von der Braut ablenken. 

Viele Väter fragen sich: Brauche ich neue Schuhe? Die Antwort lautet fast immer: ja. Abgenutzte Spitzen, kaputte Absätze oder alte Schnürsenkel fallen besonders negativ auf, wenn du einen eleganten Anzug trägst. Wähle ein klassisches Paar Lederschuhe, am besten abgestimmt auf die Farbe deines Gürtels.

 

Vater der Braut? So stellst du dein Outfit zusammen

Dreiteiliger Anzug Cavani – Carnegi Navy Tweed Suit

 

Wie passt dein Outfit zur Hochzeit?

Jede Hochzeit ist einzigartig. Manche Paare feiern groß im Schloss, andere entscheiden sich für eine intime Zeremonie am Strand. Passe deinen Hochzeitsanzug entsprechend an. Bei einer sommerlichen Tageshochzeit ist ein heller Anzug meist besser geeignet als Dunkelblau oder Schwarz. Bei einer Winterhochzeit oder abendlichen Feier passt ein dunkler Anzug besser. Frage im Voraus nach dem Dresscode oder orientiere dich am Outfit des Bräutigams. So wirkst du stilvoll und passend gekleidet. 

Und vielleicht der wichtigste Tipp: Probiere deinen Hochzeitsanzug rechtzeitig an. Bei Castleson findest du praktische Größentabellen bei den Produkten. So kannst du sicher sein, dass das Sakko gut sitzt und die Hose ordentlich fällt. Damit bekommst du die Qualität eines Maßanzugs zum Preis eines Konfektionsmodells. 

Wer bezahlt den Anzug des Brautvaters?

Eine oft gestellte Frage: Wer bezahlt eigentlich deinen Hochzeitsanzug? Traditionell übernimmt der Vater selbst die Kosten. Das Brautpaar kommt in der Regel nicht dafür auf. Natürlich gibt es Familien, die hier flexibler sind, aber meist kümmerst du dich selbst um deinen Anzug und die Accessoires. Umgekehrt kommt es häufiger vor, dass Eltern sich am Anzug des Bräutigams beteiligen. Mehr dazu erfährst du in unserem Blog: Wer bezahlt den Anzug des Bräutigams?

Welche Rolle spielt der Vater bei der Zeremonie?

Neben dem Outfit ist deine Rolle während der Hochzeit bedeutend. Oft führst du deine Tochter zum Altar – dabei gehst du an ihrer rechten Seite. Bei weniger traditionellen Zeremonien kannst du auch andere Aufgaben übernehmen: zum Beispiel die Trauung leiten, ein Familienmitglied begleiten oder allein nach vorne treten. Kläre dies im Vorfeld mit dem Brautpaar, damit du weißt, was von dir erwartet wird.

Wie sieht es mit Geschenken und Beiträgen aus?

Viele Väter fragen sich: Muss ich finanziell zur Hochzeit beitragen? Es gibt keine feste Regel. Früher übernahmen die Eltern der Braut oft den Großteil der Kosten. Heute ist das längst nicht mehr üblich. Manche Eltern schenken die Feier, das Kleid oder sogar die Hochzeitsreise. Andere entscheiden sich für einen symbolischen Geldbetrag oder ein persönliches Geschenk wie ein graviertes Schmuckstück oder ein schönes Erinnerungsstück. Sprich mit deiner Tochter und ihrem Partner über das, was für euch passt. Tagesgäste geben oft Geld, daher kann es als Elternteil schön sein, etwas zur Hochzeit beizutragen – zum Beispiel zur Hochzeitsreise. 

 

Vater der Braut? So stellst du dein Outfit zusammen

Dreiteiliger Herrenanzug Cavani Elwood Houndstooth

 

Wie berücksichtigt man Tradition und Etikette?

Traditionen unterscheiden sich je nach Familie, aber einige Etiketteregeln gelten fast immer. Auffällige Farben oder schrille Muster solltest du vermeiden. Auch Weiß und Creme sind tabu – diese Farben sind der Braut vorbehalten. Rote Anzüge solltest du ebenfalls meiden, da sie Gerüchte hervorrufen können. Metallic-Töne, übermäßiger Glitzer und auffällige Accessoires lenken zu sehr ab. Halte es also lieber dezent. 

Achte auch auf dein Verhalten an diesem Tag. Begrüße die Gäste freundlich, führe kurze Gespräche, aber halte dich im Hintergrund, wenn es angebracht ist. Während der Zeremonie und beim Empfang bist du der stolze Vater – aber nicht der Star des Tages.

Wie bereitest du dich auf die emotionale Seite vor?

Viele Väter unterschätzen die emotionale Wirkung dieses Tages. Der Moment, in dem du deine Tochter übergibst, kann sehr ergreifend sein. Bereite dich darauf vor. Überlege dir ein paar Worte für den stillen Moment oder für die Umarmung. Auch bei deiner Rede – falls du eine hältst – hilft es, vorher über Ton und Inhalt nachzudenken. Teile schöne Erinnerungen oder Komplimente, und bleibe dabei locker und aufrichtig.

Bleib vor allem du selbst

Am Ende geht es nicht um den teuersten Anzug oder den schärfsten Schnitt. Es geht um die Liebe und Unterstützung, die du an diesem besonderen Tag ausstrahlst. Wähle einen Hochzeitsanzug, in dem du dich wohl und selbstbewusst fühlst. Strahle Ruhe und Stolz aus. Und vor allem: genieße den Moment. Es ist einer der schönsten Tage im Leben deiner Tochter – und auch in deinem. Möchtest du mehr erfahren oder bist du noch auf der Suche nach einem hochwertigen Herrenanzug? Die Experten von Castleson helfen dir gerne weiter.


Profielfoto van Jesse Commandeur

Über: Jesse Commandeur

Herrenspezialist & Stilberater

Jesse schreibt seit Jahren mit Freude über Männermode. In seinen Blogs teilt er Trends und praktische Tipps zu Hochzeitsanzügen, speziell für Männer, die Stil und Qualität schätzen.

10 Jahre Erfahrung in der Herrenmode

Autor von 13 Blogartikeln für CASTLESON

Mehr von Jesse lesen